Wiehnachtswäg Aeschi

Entfliehen Sie der hektischen Advents- und Weihnachtszeit in den Städten und verbringen Sie ein paar gemütliche Stunden auf dem Wiehnachtswäg in Aeschi. Wir erzählen Ihnen, mit sechs liebevoll hergerichteten Bildern und dem passenden Text dazu, die Weihnachtsgeschichte.
Ab 17:00 Uhr weisen Ihnen Laternen und Lichter den Weg, für welchen Sie ca. eine Stunde benötigen. 

Öffnungszeiten Wiehnachtswäg: Sonntag, 3. Dezember 2023 bis Samstag, 6. Januar 2024

Beleuchtung: täglich von 17.00 Uhr bis 22.00 Uhr

Öffnungszeiten Wiehnachtswäg Beizli

Geniessen Sie entlang des Wiehnachtswäges einen Glühwein oder einen warmen Punch. In diesem Jahr bietet Ihnen das Wiehnachtswägs-Beizli wieder warme Getränke sowie Snacks zum Essen an. Informationen zum Wiehnachtswäg-Beizli erhalten Sie bei Käthi Eymann unter 0041 79 911 29 85

So

03.12.23

17.00 - 21.00 Uhr

            

Sa

23.12.23

17.00 - 22.00 Uhr

Mi

06.12.23

17.00 - 21.00 Uhr

 

So

24.12.23

13.30 - 18.00 Uhr

Do

07.12.23

17.00 - 21.00 Uhr

 

Mo

25.12.23

13.30 - 18.00 Uhr

Fr

08.12.23

17.00 - 22.00 Uhr

 

Di

26.12.23

13.30 - 18.00 Uhr

Sa

09.12.23

17.00 - 22.00 Uhr

 

Do

28.12.23

17.00 - 21.00 Uhr

So

10.12.23

13.30 - 21.00 Uhr

 

Fr

29.12.23

17.00 - 22.00 Uhr

Do

14.12.23

17.00 - 21.00 Uhr

 

Sa

30.12.23

17.00 - 22.00 Uhr

Fr

15.12.23

17.00 - 22.00 Uhr

 

So

31.12.23

13.30 - 18.00 Uhr

Sa

16.12.23

17.00 - 22.00 Uhr

 

Mo

01.01.24

13.30 - 21.00 Uhr

So

17.12.23

13.30 - 21.00 Uhr

 

Di

02.01.24

13.30 - 21.00 Uhr

Do

21.12.23

17.00 - 21.00 Uhr

 

Do

04.01.24

17.00 - 21.00 Uhr

Fr

22.12.23

17.00 - 22.00 Uhr

 

Fr

05.01.24

17.00 - 22.00 Uhr

 

 

 

 

Sa

06.01.24

17.00 - 22.00 Uhr

Veranstaltungen am Wiehnachtswäg:

06. Dez. 2023, 17.00-21.00 Uhr

Dr Samichlous chunnt z Bsuech, olé olé!

 

08. Dez. 2023, ab 20:00 Uhr

Jodlerclub Thun Heimelig

 

10. Dez. 2023, 13:30-17.00 Uhr

Drehorgelmusik zwei Raffin-Orgeln 

 

14. Dezember 2023, ab 18.30 Uhr

Gospelchor ab Parkplatz

 

15. Dezember 2023, 19.00+20.00 Uhr

Weihnachtsgeschichte erzählt von Werner Eymann, umrahmt mit Musik vom Niesen-Örgeler

 

16. Dezember 2023, ab 18.00 Uhr 

Schwyzerörgeli Grossformation Emmental

 

23. Dezember 2023, ab 17.00 Uhr

Hornbläser 235

 

28. Dezember 2023, ab 18.00 Uhr

Örgelischüler mit Hanspeter Zurbrügg

 

29. Dezember 2023, ab 16.30 Uhr

Alphornduo Suldhalten 

 

05. Januar 2024, 19.00 Uhr

Guggenmusik Schattepööggle Wimmis

 

Anreise & Parkieren

Anreise mit PostAuto (empfohlen!):
PostAuto ab Spiez / Hondrich / Aeschi Dorf (Linie 62) bis Haltestelle Aeschi b. Spiez, Wachthubel (stündlich). Dort angekommen folgen Sie zuerst der Strasse Richtung Aeschiried (ca. 150 m). Auf der rechten Seite beginnt der Wiehnachtswäg.
Bitte beachten Sie, dass die letzte Rückfahrtmöglichkeit mit dem Postauto um 19.58 Uhr besteht. Spätere Kurse verkehren ab Aeschi, Post (ca. 30 min Fussmarsch).

Anreise mit dem Auto:
Den Besuchern des Wiehnachtswägs steht ein Parkplatz beim Start des Wiehnachtswägs zur Verfügung. Das Parken ist - wie auf allen öffentlichen Parkplätzen auf dem Gemeindegebiet - kostenpflichtig. Pauschalbetrag für den Parkplatz von Wiehnachtswäg von CHF 5.00.

Bitte beachten Sie, dass die Anzahl der Parkplätze auf dem Wiehnachtswäg-Parkplatz beschränkt sind. Wir bitten Sie nach Möglichkeit mit dem ÖV anzureisen. Mögliche Parkalternativen finden Sie im Dorf Aeschi (Fussmarsch zum Wiehnachtswäg ca. 30 min) oder in Aeschiried (Fussmarsch ca. 20 min).   

Das Parken und Anhalten entlang der Strasse ist strengstens untersagt.

Trägerschaft

Hinter dem Wiehnachtswäg Aeschi steht viel Fronarbeit und Engagement zahlreicher Personen. Vor vielen Jahren konnte der Elternverein Aeschi die übrigen Vereine von Aeschi von der Idee überzeugen, einen Wiehnachtswäg zu realisieren. Im Advent 2010 wurde er erstmals eröffnet. Das Resultat ist ein gemeinsames Produkt und eine schöne der Zusammenarbeit der Vereine und Privatpersonen von Aeschi. Mittlerweile ist der Wiehnachtswäg Aeschi eine Interessensgemeinschaft.

OK Wiehnachtswäg Aeschi

Deborah Krähenbühl

Präsident, Infrastruktur, Holzarbeiten, Weg

Morris Krähenbühl

Infrastruktur, Holzarbeiten, Weg

Ruedi Mürner

Stromwesen

Käthi Eymann

Beizli, Gastronomie

Susanna Christen

Gestaltung, Einrichtung, Dekoration

Sandra Gantner

Sekretariat, Werbung, Medienarbeit

Marc Schläpfer

Finanzen

Kontakt

Wiehnachtswäg Aeschi
c/o Aeschi Tourismus
Scheidgasse 8
3703 Aeschi b. Spiez
www.wiehnachtswaeg.ch
info@~@aeschi-tourismus.ch
T 0041 33 654 14 24

Sie möchten den Wiehnachtswäg Aeschi, mit einer Spende unterstützen?
Wir freuen uns auf die Überweisung Ihres Beitrages auf: 

IBAN: CH44 0878 4044 8288 4019 3
Wiehnachtswäg Aeschi
3703 Aeschi b. Spiez