50 Jahre Chemihütte Schwinget- Tradition und Heimat

Es war wohl ein ganz gewöhnlicher Tag – und doch der Beginn einer aussergewöhnlichen Geschichte. Bei einem Sonntags-Apéro im Jahr 1971, beim gemütlichen Beisammensein im frisch eröffneten Restaurant Chemihütte, fiel eine Entscheidung, die die Schwingerwelt rund um Aeschi prägen sollte und über fünfzig Jahre hinweg zu einem festen Bestandteil im Kalender jedes Schwingbegeisterten gemausert hat. Das Chemihütte-Schwingfest seit 1972– mit einzigartiger Aussicht, urchiger Atmosphäre und packenden Zweikämpfen – sie wurde zur Bühne für grosse Talente, bewegende Momente und echte Schweizer Werte.

Doch die Wurzeln reichen noch weiter zurück: Schon am 28. Dezember 1955 wurde die Schwingersektion Aeschi im damaligen Gasthof Sternen gegründet. Vor der Gründung wurde zusammen mit dem benachbarten Schwingklub Reichenbach trainiert. Die Übungen in Reichenbach wurden damals noch mit dem Fahrrad und im Winter oftmals zu Fuss besucht.

Der erste Vorstand der Schwingersektion Aeschi setzte sich wie folgt zusammen: Präsident: Christian Lengacher, Aeschiried, Vizepräsident: Hans Kratzer, Niederdorf, Sekretär und Kassier: Werner Schneider, Aeschi-Dorf, Beisitzer: Paul Christen, Aeschiried und Eduard von Känel, Hubel. Heute setzt sich der Vorstand wie folgt zusammen: Präsident: Ueli Santschi, Vizepräsident: Godi Salzmann, Sekretär: Markus Berger, Kassier: Pascal Köppel, Technischer Leiter Aktive: Jan Wittwer, Technischer Leiter Jungschwinger: Christoph Reichen, Beisitzer: Jonas Lengacher, Beisitzer: Dionys Brunner.

Am 28. September 2025 blicken wir stolz zurück auf 50 Jahre Chemihütte-Schwingfest – und laden ein auf eine Reise durch Geschichten, Erinnerungen und Erfolge, die dieses Fest zu dem gemacht haben, was es heute immer noch ist: urchig, bodenständig und aussichtsreich! (Das Chemihütte-Schwinget fand am Oberländischen Schwingfest, Aeschi sowie am Berner Kantonalen Schwingfest, Aeschi und im 2020 wegen Corona nicht statt). Ohne die enge Zusammenarbeit zwischen dem Team vom Restaurant Chemihütte und der Schwingersektion Aeschi, gäbe es das Chemihütte-Schwinget in dieser Form nicht. Hierfür gibt es vom Team vom Restaurant Chemihütte herzliche Jubiläumsgrüsse an die Schwingersektion Aeschi. 

Das 20 Jahr-Jubiläum feiert dieses Jahr auch das Schwyzerörgeliquartett Bergmoos, Gstaad, welche jedes Jahr am Chemihütte-Schwinget für gute Klänge und tanzende Beine sorgt! Freuen wir uns auf ein stimmungsvolles Wochenende mit Nicole Hauswirth, Jürg Romang, Bruno von Siebenthal und Simon Matti, Schwyzerörgeliquartett Bergmoos. Hierfür gibt es vom Team Restaurant Chemihütte herzliche Jubiläumsgrüsse. 

Für den einheimischen Hanspeter Luginbühl ist es das letzte Schwingfest seiner Karriere- wir wünschen ihm alles Gute!