Mir hi bim Christian Bürki nachigfragt...

Christian Bürki aus Eggwil, dreimaliger Gewinner des Chemihütte-Schwingets (2003, 2004, 2006) stellt sich unseren Fragen...

  • Stell dich bitte kurz vor. Wer bist du, was verbindet dich mit dem Schwingsport allgemein und mit dem Chemihütte-Schwingfest?
    Bürki Christian, Landwirt aus Eggiwil, 13.7.78 geboren, an der Chemihütte mag ich die schöne Aussicht und die gute Stimmung im Berner Oberland.
  • Schwingen- für welche Werte steht dieser traditionelle Schweizer Sport?
    Kameradschaft, gute Stimmung, Fairness untereinander, seine sportlichen Grenzen spüren, sich mit anderen messen.
  • Wie würdest du dich selbst als Schwinger beschreiben?
    Fukussierter, fairer Einzelkämpfer mit Freude an der Kameradschaft
  • Wer war dein Vorbild? Und wem siehst du heute gerne beim Schwingen zu?
    Huber Matthäus; allen Angriffsschwingern wie Moser Michael oder Samuel Giger
  • Was würdest du jungen Schwingern mit auf den Weg geben? 
    Dranne blibe Gielä, offensiv schwingen
  • Dein erster Gedanke, wenn du an das Chemihütte-Schwingfest denkst und was bedeutet dir das Chemihütte-Schwingfest persönlich? 
    Die schöne Truhe in meiner Küche bereitet mir noch heute jeden Tag Freude. Es war immer ein gemütliches Bergfest.
  • Erinnerst du dich an deinen ersten Einsatz am Chemihütte-Schwinget?
    Nein, ich habe manches Fest gemacht
  • Erinnerst du dich an deine/n Chemihütte-Schwinget-Sieg/e? Kannst du uns an deinen Erinnerungen teilhaben lassen?
    Es waren sehr gut organisierte Feste mit einem wunderbaren zweiten Teil.
  • Wer war/en dein/e Gegner im Schlussgang, als du das/die Fest/e gewinnen konntest?
    Dick Christian 2006; Gehrig Roland 2004; Scheuner Hansjörg 2003
  • Wie würdest du die besondere Atmosphäre dieses Festes beschreiben? 
    Gemütlich, festlich schöne Aussicht
  • Was macht das Chemihütte-Schwingfest im Vergleich zu anderen Schwingfesten einzigartig?
    Schöne Aussicht
  • Welche Bedeutung hat das Restaurant Chemihütte für das Schwingfest? Wie würdest du die Rolle der Familie Christen/Lehmann und Team über all die Jahre beschreiben?
    Das Essen war immer super, es war eine schöne Kameradschaft
  • Welche Bedeutung hat die Schwingersektion für das Chemihütte Schwingfest? Was kannst du zur Schwingersektion Aeschi sagen?
    Sie organisieren immer ein super Fest
  • Deine liebste Chemihütte-Mahlzeit; was müssen Besucher unbedingt versuchen? 
    Chäsplättli, Iskafi
  • Dein „Chemihütte-Schwinget-Moment“
    Die Bar
  • Was wünscht du für die Zukunft des Chemihütte-Schwingfests?
    Stets gutes Wetter und guten Wettkampf
  • Deine Grussbotschaft an das Team vom Restaurant Chemihütte und an die Schwingersektion Aeschi
    Ich gratuliere der Schwingersektion Aeschi und dem Team der Chemiütte zum 50. Jahr-Jubiläum. Ihr macht alle einen super Job, organisiert den Anlass einwandfrei. Herzlichen Dank für all die schönen Momente bei euch. Ihr sit super. Machet numä witer so!

 

Kraft oder Technik? Technik
Angriff oder Abwarten? Angriff
Brienzer oder Hüfter? Brienzer
Bier, Wein oder Rivella? Rivella
Bratwurst oder Cheesbrägel? Cheesbrägel
See oder Berge? Berge
Frühaufsteher oder Nachteule? Frühaufsteher
 

Härzligä Dank Christian!