Mir hi bim Florian Christen nachigfragt...

Florian Christen, Sohn von Beat und Susanna Christen vom Restaurant Chemihütte, Neukranzer am Oberländischen Schwingfest Adelboden 2025 stellt sich unseren Fragen...

  • Stell dich bitte kurz vor. Wer bist du, was verbindet dich mit dem Schwingsport allgemein und mit dem Chemihütte-Schwingfest? 
    Ich bin Florian Christen, 23 Jahre alt und schwinge seit ich 8 Jahre alt bin. Schwingen ist für mich Tradition, ich bin damit gross geworden und konnte es kaum erwarten 8 zu werden um endlich an dem Training teilnehmen zu dürfen. 
  • Schwingen- für welche Werte steht dieser traditionelle Schweizer Sport? 
    Fairness, Teamgeist und Freude 
  • Wie würdest du dich selbst als Schwinger beschreiben? 
    Zu lieb, etwas träge
  • Wer ist/war dein Vorbild? Und wem siehst du gerne beim Schwingen zu? 
    Mein Vater Beat und Schwingerkönig Wenger Kilian
  • Was würdest du noch jüngeren Schwingern mit auf den Weg geben? 
    Habt Spass an dem, was ihr tut und Erfolg kommt wenn er kommen soll, macht euch nicht zu viel Druck.  
  • Dein erster Gedanke, wenn du an das Chemihütte-Schwingfest denkst, und was bedeutet dir das Chemihütte-Schwingfest persönlich?
    Für mich ist das mein Heimfest, es ist für mich eins der wichtigsten Ereignisse im Jahr. Meine ganze Familie und Freunde sind da und fiebern für mich mit.
  • Erinnerst du dich an deinen ersten Einsatz am Chemihütte-Schwinget?
    Während meiner Ausbildung habe ich zeitbedingt weniger oder kaum noch geschwungen. Aber als ich dann erkannt habe, dass ich jetzt alt genug wäre, um am Chemihütte-Schwinget teilzunehmen, hat mich das so motiviert, dass ich mich wieder voll reingehängt habe.  
  • Gibt es eine Begegnung/Kampf am Chemihütte-Schwinget, welches dich geprägt hat, an welches du dich speziell erinnerst? 
    So spontan fällt mir gerade keinen ein.
  • Wie würdest du die besondere Atmosphäre dieses Festes beschreiben? 
    Ich denke ich bin viel angespannter und nervöser, weil ich meine Freunde/Familie stolz machen will.
  • Was macht das Chemihütte-Schwingfest im Vergleich zu anderen Schwingfesten einzigartig? 
    So viele Leute im Publikum zu haben die mich kennen, und mich unterstützen.
  • Welche Bedeutung hat das Restaurant Chemihütte für das Schwingfest? 
    Meiner Meinung nach hat es einen grossen Stellenwert. Die Chemihütte ist weit bekannt und ich denke das lockt auch Zuschauer von weiter weg an. Ebenso sind wir schon Wochen im voraus alles am Herrichten und Vorbereiten. Die Infrastruktur ist auch sehr geeignet.
  • Deine liebste Chemihütte-Mahlzeit; was müssen Besucher unbedingt versuchen? 
    Chemihütte - Cordonbleu
  • Gibt es ein typisches Chemihütte-Gericht oder Getränk, das untrennbar mit dem Schwing-Fest verbunden ist?
    Da kommt mir spontan nur Suppe u Spatz in den Sinn, aber das schmeckt mir nicht besonders ;-)
  • Dein „Chemihütte-Schwinget-Moment“ 
    Als ich im Gabentempel vor 2 Jahren eine Holzschaukel für mein Patenkind ausgesucht habe. Es ist schön ihr etwas schenken zu können was ich nicht „nur“ gekauft, sondern "herausgeschwungen" habe. 
  • Was wünscht du für die Zukunft des Chemihütte-Schwingfests? 
    Das es noch viele Jahre besteht.

     
  • Kraft oder Technik? Kraft
  • Erster Gang oder Schlussgang? Erster Gang
  • Angriff oder Abwarten? Abwarten
  • Bur oder Brienzer? Liegen mit beide nicht. Am besten Bäredruck.
  • Bier, Wein oder Rivella? Rivell am Tag/ Bier am Abend
  • Bratwurst oder Cheesbrägel? zusammen
  • See oder Berge? Berge
  • Frühaufsteher oder Nachteule? Nachteule

Härzligä Dank Florian!