Mir hi bim Toni Schärz nachigfragt...

Toni Schärz, ehemaliger Schwinger von Aeschi, aus einer grossen Schwingerfamilie, stellt sich unseren Fragen. 

  • Stell dich bitte kurz vor. Wer bist du, was verbindet dich mt dem Schwingsport allgemein und mit dem Chemihütte-Schwingfest? 
    Schärz Toni, Jg. 1949, Landwirt und Viehzüchter. Ehemaliger Schwinger
  • Schwingen- für welche Werte steht dieser traditionelle Schweizer Sport? 
    Schwingsport bedeutet für mich Tradition, Kräftemessen mittels Kopf und/oder Energie. Fairness und Volksnähe zeichnet diesen Sport aus.
  • Wie würdest du dich als Schwinger damals beschreiben? 
    Bedauerlicherweise war ich immer etwas klein und leicht, ich versuchte dies durch gute Technik auszugleichen.
  • Wer war damals dein Vorbild? Und wem siehst du heute gerne beim Schwingen zu? 
    Mein älterer Bruder Hanspeter Schärz war mein Vorbild. Heute erfreue ich mich am Kampfeswillen meiner drei ältesten Grossbuben Fabian, Remo und Adrian.
  • Was würdest du jungen Schwingern mit auf den Weg geben? 
    Disziplin und Fleiss führt oft zu guten Resultaten.
  • Dein erster Gedanke, wenn du an das Chemihütte-Schwingfest denkst und was bedeutet dir das Chemihütte-Schwingfest persönlich? 
    Der Klubschwinget Chemihütte Ende Saison, bedarf grosser Vorbereitungarbeiten, u.a. Aufstellen der Sitzgelenheiten, Sägemehl usw.
  • Erinnerst du dich an deinen ersten Einsatz am Chemihütte-Schwinget? 
    Am ersten Schwinget durfte ich als Aktiver teilnehmen. Besonders freute ich mich der Sieg meines Bruders Hanspeter.
  • Wie würdest du die besondere Atmosphäre dieses Festes beschreiben? 
    Das Zusammensein mit meinen Kollegen und Bekannten ist sehr schön für mich.
  • Was macht das Chemihütte-Schwinget im Vergleich zu anderen Schwingesten einzigartig? 
    Besonders schön ist die wunderbare Rundsicht in Aeschiried.
  • Welche Bedeutung hat das Restaurant Chemihütte für das Schwingfest? Wie würdest du die Rolle der Familie Christen/Lehmann und Team über all die Jahre beschreiben? 
    Seit Beginn stellen Gertrud und Paul Christen, heute mit ihren Nachkommen dem Klub ihre Liegenschaft zur Verfügung.
  • Gibt es ein typisches Chemihütte-Gericht, das untrennbar mit dem Schwingfest verbunden ist? 
    Üblicherweise esse ich an diesem Tag Spatz.
  • Was wünscht du für die Zukunft des Chemihütte-Schwingfests? 
    Ich hoffe, dass auch künftig viele Schwinger und Schwingerfreunde gemütliche Stunden gemeinsam verbringen dürfen.
  • Kraft oder Technik? Technik
  • Angriff oder Abwarten? Angriff
  • Brienzer oder Hüfter? Mutz Kurz
  • Bier, Wein oder Rivella? Rivella
  • Bratwurst oder Cheesbrägel? Bratwurst
  • See oder Berge? Berge
  • Frühaufsteher oder Nachteule? Frühaufsteher

Härzligä Dank Toni!