Mir hi bim Samuel Reusser nachigfragt....
Samuel Reusser, Präsident Oberländischer Schwingerverband stellt sich unseren Fragen.
- Stell dich bitte kurz vor. Wer bist du, was verbindet dich mit dem Schwingsport allgemein und mit dem Chemihütte-Schwingfest?
Reusser Samuel, Präsident OSV, Kassier BKSV, Vice Präsident ESAF Thun-Berner Oberland, 54 jährig Angestellter in einer Gemeinde - Schwingen- für welche Werte steht dieser traditionelle Schweizer Sport?
Respekt, Ehrlichkeit, Fairness, Kameradschaft - Was gibst du jungen Schwingern mit auf den Weg?
Nicht aufgeben, immer an sich glauben und arbeiten - Wie würdest du die besondere Atmosphäre des Chemihütte-Schwinget beschreiben?
Saisonabschluss im Berner Oberland mit guter Besetzung und guter Organisation - Was macht das Chemihütte-Schwingfest im Vergleich zu anderen Schwingfesten einzigartig?
Entspannte Atmosphäre da die lange Saison nun zu Ende ist - Welche Bedeutung hat das Restaurant Chemihütte für das Schwingfest? Wie würdest du die Rolle der Familie Christen/Lehmann und Team über all die Jahre beschreiben?
Restaurant und Schwingfest gehören zusammen und werden im Schwingervolk auch so wahrgenommen - Welche Bedeutung hat die Schwingersektion für das Chemihütte Schwingfest? Was kannst du zur Schwingersektion Aeschi sagen?
Die Sektion Aeschi hat immer sehr Stark Schwinger aus ihren Reihen hervorgebracht und das Chemihütte – Schwingfest ist ihr Klubfest und fester Bestandteil in ihrem Vereinsjahr - Deine liebste Chemihütte-Mahlzeit; was müssen Besucher unbedingt versuchen?
Spatz - Gibt es ein typisches Chemihütte-Gericht oder Getränk, das untrennbar mit dem Schwing-Fest verbunden ist?
Spatz gehört zum Chemihütte Schwingfest - Dein „Chemihütte-Schwinget-Moment“
1996 konnte ich mit Urs Matter stellen, dem damals aktuellen Teilverbandsfest Sieger - Was wünscht du für die Zukunft des Chemihütte-Schwingfests?
Das es noch möglichst lange in unserem Festkalender bestehen bleibt. - Deine Grussbotschaft an das Team vom Restaurant Chemihütte und an die Schwingersektion Aeschi
Macht weiter so, ihr seit ein wichtiges Standbein im OSV
- Kraft oder Technik? Mit guter Technik ist wesentlich mehr zu erreichen
- Angriff oder Abwarten? Angriff ist die beste Verteidigung und wird immer Belohnt
- Brienzer oder Hüfter? Brienzer war eine meiner Spezialschwünge
- Bier, Wein oder Rivella? Heute schätze ich ein gutes Glas Rotwein
- Bratwurst oder Cheesbrägel? Beides sehr gut
- See oder Berge? Die Berge sind mein Kraftort
- Frühaufsteher oder Nachteule? Der frühe Vogel fängt den Wurm ;-)
Härzligä Dank Samuel!